/ Neues Quiz-Modul: Spielerisch Städte entdecken

Neues Quiz-Modul: Spielerisch Städte entdecken

Spaß und Unterhaltung, das eigene Wissen testen und erweitern: Online-Quizspiele sind ein wachsender Trend, der immer mehr Menschen anzieht. Dabei ist es egal, ob es sich um Anfänger oder Fortgeschrittene, Jung oder Alt handelt: Online zu quizzen macht Spaß und ist zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Und das ab sofort auch in den Apps der Distama – denn Gamification bietet Kommunen neue Möglichkeiten, das Interesse der Bürger an ihrer Stadt zu wecken.

Seine erste Bewährungsprobe hat das neue entwickelte Quiz-Modul bereits erfolgreich bestanden. Seit wenigen Wochen können die Nutzerinnen und Nutzer der Mainz-App ihre Kenntnisse über die Gutenbergstadt auf den Prüfstand stellen. Das Quiz enthält Fragen zu Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Kultur, Veranstaltungen und anderen relevanten Themen, die dabei helfen, die Stadt besser kennenzulernen. 15 Fragen gilt es, in Phase 1 zu beantworten, um am Ende zu erfahren, ob man Mainz-Experte ist oder noch “Nachhilfe” braucht. Dabei bekommen die User pro Frage vier Antworten vorgegeben. Entscheiden sie sich für die richtige, geht’s weiter. Haben sie darüber hinaus Interesse daran, mehr zu erfahren, steht eine entsprechende Erläuterung zur Verfügung.

Doch damit soll es noch nicht genug sein: Hinter den Kulissen werden in Mainz bereits weitere Quiz-Fragen zusammengestellt. Denn indem regelmäßig neue Fragen und Herausforderungen hinzukommen, bleibt die App interessant und bringt die Nutzer dazu, zurückzukehren und die Anwendung noch häufiger zu nutzen.

Quiz-Modul: Contentpflege über Web-Anwendung

In die App übertragen werden können die Fragen ganz einfach über eine Web-Anwendung. Hier haben Content Manager, Redakteure und Marketing-Mitarbeiter die Möglichkeit, die Inhalte und Bilder zu pflegen oder neue Fragen oder sogar ganze Quizze anzulegen. So bleibt der Spielspaß dauerhaft erhalten. Das ist im städtischen Kontext besonders interessant, denn das Quiz-Modul ist nicht nur unterhaltsam und hilft dabei, die Stadt besser kennen zu lernen und neue Orte zu entdecken, sondern ermutigt indirekt auch dazu, sich mit seiner Umgebung auseinander zu setzen. Und das wiederum stärkt die Identifikation mit der Stadt und der App. Mit Blick auf den Tourismus bietet das Quiz zudem eine unterhaltsame Möglichkeit, eine neue Stadt zu erkunden und sich mit ihrer Geschichte und Kultur vertraut zu machen.

Die Technik dahinter

Das neue Quiz-Modul wurde auf Basis der Mobility Suite mos., der Technologie der Distama-Mutter Fabrik19 AG, entwickelt. Das hat den Vorteil, dass das Feature unkompliziert in mos.-Apps konfiguriert und Quizze bzw. Quiz-Inhalte vom Betreiber individuell angelegt werden können. Sie wollen mehr darüber erfahren? Melden Sie sich gerne bei uns: kontakt@distama.de.

Weitere Blogbeiträge

by Manuela Falk

17.12.2024

Fünd Screens der neuen Frankenthal-App auf Basis von FRED, die von links nach rechts das aktuelle Wetter zeigen, die Notrufnummern und Notdienst-Apotheken, den Startbildschirm, den Newsfeed und die Beschreibung des Weihnachtsmarktes. ...