Mit so einem Andrang hatte niemand gerechnet: Insgesamt 101 Personen sind bei dem DISTAMA-Webinar „Digitalisierung einfach gemacht: Kommunale Apps mit FRED gestalten“ dabei gewesen! Die Teilnehmenden kamen aus ganz Deutschland, von Norderney bis Bodensee.
In knapp 90 Minuten haben Sabine Köhler-Lindig, Geschäftsführerin der DISTAMA, Manuela Falk, ebenfalls von der DISTAMA, und Tim Müller von der Chamaeleon AG die White-Label-App FRED in all ihren Facetten vorgestellt. Unter anderem ist live die neue Frankenthal-App vorgestellt und gezeigt worden sowie wie die jeweilige FRED-App von den Verwaltungen selbst individualisiert werden kann.
Wer das Webinar verpasst hat, kann sich den Mitschnitt hier noch einmal ansehen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die DISTAMA hat das Webinar aber nicht nur genutzt, um FRED bekannter zu machen, sondern es ist auch die ideale Gelegenheit gewesen, die Bedürfnisse von Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden besser kennenzulernen. Unter anderem ist das Ergebnis einer interaktiven Umfrage, dass sich die Teilnehmenden von einer kommunalen App insbesondere mehr Bürgerbeteiligung und eine bessere Kommunikation mit den Einwohnerinnen und Einwohnern erhoffen.

Die Teilnehmer erhoffen sich von einer kommunalen App vornehmlich Bürgerbeteiligung,
Reichweite, Bürgerservices und einen weiteren Schritt hin zur Digitalisierung.
Dieses Bedürfnis kann eine kommunale App wie FRED bestens erfüllen. Dank der News- und Eventkalenderfunktion sind die User immer bestens informiert. Warnmeldungen und Push-Benachrichtigungen ermöglichen es, die Bürgerinnen und Bürger schnell und direkt zu erreichen. Mit dem eRathaus finden die Einwohnerinnen und Einwohner schnell und übersichtlich, wer für ihr Anliegen zuständig ist und wie diese Person erreicht werden kann.
Großes Interesse an FRED
Die Teilnehmenden haben aber auch die Gelegenheit genutzt, viele Fragen zu stellen. Schon während des Webinars ist eine Frage nach der anderen in den Chat getippt worden. Im Anschluss wurden diese alle beantwortet – und auch noch weitere gestellt. Das zeigt uns, dem Team der DISTAMA, wie groß der Wunsch nach kommunalen Apps ist. Es bestätigt uns auch darin, dass es richtig und wichtig ist, was wir tun: nämlich Städte, Gemeinden und Landkreise bei ihrem Weg zur Smart City oder Smart Region zu beraten und zu unterstützen.
Doch nicht nur sind mit dem Webinar zufrieden gewesen, auch die Teilnehmenden. Denn wir wollten natürlich auch wissen, ob die Erwartungen des Publikums an das Webinar erfüllt wurden. Und das wurden Sie. Nach dem Ergebnis ist sicher: Es wird weiter Webinare zu FRED geben!

Das Webinar hat die Erwartungen der meisten Teilnehmer erfüllt bzw. sehr erfüllt.