/ Neue Geschäftsführerin der Distama

Neue Geschäftsführerin der Distama

Sabine Köhler-Lindig ist neue Geschäftsführerin der Distama GmbH. Zusammen mit Mark Pralle leitet die 40-Jährige ab sofort das Unternehmen, das eine 100-prozentige Tochter der Gießener Fabrik19 AG ist.

Sabine Köhler-Lindig gehört seit 2019 zum Team der Fabrik19. In ihrer Rolle als Product Manager Smart City kümmert sie sich seither darum, Städte und Regionen smarter zu machen. Im Bereich Projektmanagement begleitete sie darüber hinaus die Entstehung von Großprojekten, wie der urbanen Plattform rund um die App „Mein Duisburg“, ebenso wie Projekte im Rahmen der Förderung ländlicher Strukturen, darunter die Entwicklung einer Dorf-App für den Landkreis Gießen.

Neue Geschäftsführerin an der Seite von Mark Pralle: Sabine Köhler-Lindig.

Ursprünglich kommt die neue Distama-Geschäftsführerin aus der Medienbranche, absolvierte nach dem Studium der Geisteswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen ein klassisches Redaktionsvolontariat und arbeite im Anschluss als Redakteurin in einer Lokalredaktion. Auch hier übernahm sie schnell Führungsverantwortung als Redaktionsleiterin, bevor sie als Chefin vom Dienst der ehemaligen „Zeitungsgruppe Zentralhessen“ zurück nach Gießen kam.

Fort- und Weiterbildungen, überwiegend im Bereich Smart City, haben in über drei Jahren bei der Fabrik19/Distama dazu beigetragen, ihr Know-how kontinuierlich zu erweitern um Städte auf dem Weg zur Smart City zu begleiten. Der Fokus des Teams rund um Sabine Köhler-Lindig liegt entsprechend auf der Beratung und der Begleitung zur digitalen Transformation von Dörfern, Städten und Regionen.

„Ich freue mich sehr, Sabine als Geschäftsführerin an meiner Seite zu haben. Sie verfügt nicht nur über Kompetenz und Erfahrung, wenn es um Digitalisierung und Smart City geht, sondern hat auch das richtige Gespür für unsere Kunden und ihr Team“, ist Mark Pralle überzeugt.

Weitere Blogbeiträge

by Sabine Köhler-Lindig

26.06.2023

Welche Alternativen haben Städte und Gemeinden, um auf sich aufmerksam zu machen? Gerade mit Blick auf ein drohendes Facebook-Verbot, lohnt sich ein Blick auf die Alternativen. ...