/ Frauennachttaxi-Gutscheine jetzt digital in der Giessen App erhältlich

Frauennachttaxi-Gutscheine jetzt digital in der Giessen App erhältlich

Im Sommer erfuhr die Einführung des Gießener Frauennachttaxis eine große mediale Aufmerksamkeit. Seitdem können Frauen wieder dank eines Zuschusses der Stadt Gießen günstig mit dem Taxi nach Hause fahren. Das Frauennachttaxi gab es von 1988 bis 2001 schon einmal. Nun ist es wiedergeboren. Nachdem die städtischen Gutscheine für den sicheren Heimweg zunächst nur in Papierform erhältlich waren und abgeholt werden mussten, können die Coupons jetzt auch digital über die Giessen App angefordert und eingelöst werden.

Für das städtische Büro für Frauen und Gleichberechtigung ist dies ein weiterer Schritt, um Frauen den sicheren Heimweg zu erleichtern. „Mit dem digitalen Gutschein schaffen wir Frauen mehr Flexibilität auch für ungeplante, aber gleichzeitig sichere Heimwege“, so Friederike Stibane, Leiterin des Büros. 

Jetzt kann jede Frau ab dem vollendeten 14. Lebensjahr über die App einen 5-Euro-Gutschein bei einem teilnehmenden Taxi-Unternehmen pro Nacht nutzen. So sollen nicht nur Frauen wohlbehalten daheim ankommen, sondern auch alle Trans*Frauen, diverse und nichtbinäre Menschen ab 14 Jahren. Für sie gilt dieses Angebot ebenfalls.

Enge Abstimmung zwischen Distama und der Stadt Gießen

Damit die Nutzung des Gutscheins über die App reibungslos funktioniert, haben sich die Stadt Gießen und die Distama eng miteinander abgestimmt. So sollten die Frauen einerseits komfortabel und schnell ihre Gutscheine anfordern können. Andererseits sollte das Verfahren aber auch betrugssicher sein, damit keine Fahrten abgerechnet werden, die nie stattgefunden haben. Aus diesem Grund wurde sich für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS entschieden.

Um den Gutschein anzufordern, muss zunächst die Giessen App geöffnet werden. Direkt auf der Startseite der App findet sich seit Mitte November – gut sichtbar in der Mitte platziert – die Kachel zum Frauennachttaxi.

Ein Smartphone mit dem Screen der Giessen App. Es wird vom Elefantenklo auf die Westanlage geschaut.

Mit einem Klick darauf können noch einmal alle wichtigen Informationen für die Nutzung des Gutscheins durchgelesen werden – beispielsweise, dass die Fahrt zu einer Wohnadresse führen muss. Auch die sechs Taxiunternehmen, bei denen der Gutschein eingelöst werden kann, sind inklusive Telefonnummern dort noch einmal aufgelistet. Es kann aber auch direkt der Gutschein heruntergeladen werden.

Betrugssicher dank Authentifizierung per SMS

Die Authentifizierung über die eigene Handynummer war bei der Gestaltung des Bestellprozesses besonders wichtig.  Der Code, der per SMS verschickt wird, muss in diesem Rahmen eingegeben werden, damit der Vorgang abgeschlossen werden kann.

Nach erfolgreicher Authentifizierung wird der Gutschein generiert und per E-Mail der Nutzerin zugesendet. Nun kann sie den Coupon ganz einfach beim Einsteigen in das Taxi über das Smartphone vorzeigen. Pro Nacht und Fahrt kann ein Gutschein eingelöst werden und ist nur an dem jeweiligen Tag bzw. der Nacht gültig, an dem er generiert wurde.

Gutscheine für das Frauennachttaxi aus Papier weiterhin erhältlich

Anders sieht es aus, wenn eine Nutzerin doch die Papierform wünscht. Dann kann sie weiterhin bis zu drei Gutscheine auf einmal im Stadtbüro, der Tourist-Info oder dem Büro für Frauen und Gleichberechtigung abholen, aber auch nur einen Gutschein pro Nacht und Fahrt einlösen.

Dennoch dürfte die Integration in die Giessen App für viele Frauen eine Erleichterung sein. Denn so muss nicht im Vorfeld ein Gang zum Stadtbüro eingeplant werden, sondern kann bei Bedarf spontan und innerhalb von Minuten generiert werden. So bietet der neue städtische Service in der Giessen App einen weiteren Vorteil für die Bürger und insbesondere die Bürgerinnen der Stadt Gießen.

Weitere Blogbeiträge

by Manuela Falk

17.12.2024

Fünd Screens der neuen Frankenthal-App auf Basis von FRED, die von links nach rechts das aktuelle Wetter zeigen, die Notrufnummern und Notdienst-Apotheken, den Startbildschirm, den Newsfeed und die Beschreibung des Weihnachtsmarktes. ...