Smarter, universeller und deutlich attraktiver: Ende November wird der überarbeitete heimatschatz Giessen-Gutschein an den Start gehen. Zum Auftakt der neuen Eventreihe Distama:Lounge wurde das neue Konzept jetzt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Fazit des Abends: Das verbesserte Angebot wird einmal mehr zur Stärkung des lokalen Gewerbes beitragen und die Kaufkraft im Ort halten.
Wer nicht weiß, was er verschenken soll, greift gerne zum Gutschein. In Gießen ist es der heimatschatz-Gutschein, den die Distama als Betreiber der Giessen App im November 2020 vor Ort eingeführt hat. Seitdem wurden Gutscheine im Wert von über 30.000 Euro verschenkt, die in den Geschäften und Restaurants in der Universitätsstadt eingelöst werden. In Zusammenarbeit mit Stadtguthaben hat die Distama dieses Angebot nun weiterentwickelt: Künftig gibt es neben dem digitalen Gutschein, den Interessierte in der Giessen App oder auf heimatschatz-giessen.de erwerben können, auch einen Gutschein im Scheckkartenformat, der bei Verkaufsstellen in und um Gießen erhältlich sein wird.
Bei allen Teilnehmern einlösbar
Eine weitere Verbesserung: Der Beschenkte kann mit seinem neuen heimatschatz Giessen-Gutschein alle teilnehmenden Händler und Gastronomiebetriebe (Akzeptanzstellen) besuchen und vor Ort einfach mit seinem Guthaben bezahlen – ohne sich vorher schon überlegen zu müssen, wo er sein Geschenk investieren will. Auch Teilbeträge können so in verschiedenen Geschäften ausgegeben werden. Welches Guthaben sich noch auf der Karte befindet, lässt sich über den QR-Code jederzeit abrufen.
Für die Teilnehmer am Gutscheinsystem wird der Verwaltungsaufwand gesenkt. Es müssen keine Gutscheine mehr aufbewahrt und zusammengezählt oder Tabellen ausgefüllt werden. Die Abrechnung erfolgt automatisch und kann von der Akzeptanzstelle zu jedem Zeitpunkt eingesehen und nachvollzogen werden. “Wir haben das System so entwickelt, dass es auf vorhandener technischer Infrastruktur aufsetzt. Das bedeutet, dass ein Händler zur Teilnahme nur ein Smartphone, Tablet, Laptop, PC oder eine browserfähige Kasse mit Internetverbindung im Geschäft benötigt”, erläutert Patrick Koch, CEO von Stadtguthaben. “Das trifft heute wohl auf 99 Prozent zu.” Die Annahme der Gutscheine erfolgt dann über die kostenlose App oder Website des Anbieters. Am Monatsende werden nahezu vollautomatisch die Abrechnungen für die Akzeptanzstellen erstellt und verschickt.
44-Euro-Arbeitgeber-Gutschein
Für Arbeitgeber ist der heimatschatz Giessen-Gutschein besonders attraktiv, können sie diesen doch als steuerfreien Sachbezug nutzen und ihren Beschäftigten bis zu 44 Euro pro Monat automatisch darauf gutschreiben.
“Wir freuen uns, dass wir endlich dazu beitragen können, dass es einen vollumfänglichen Stadtgutschein für Gießen gibt”, so Sabine Köhler-Lindig von der Distama. Nun gehe es darum, möglichst viele Mitstreiter zu finden, um gemeinsam die Kaufkraft vor Ort zu binden. Welche Händler, Gastronomen und Dienstleister künftig den Gutschein verkaufen und annehmen, wird schon bald in der Giessen App zu sehen sein. Zum Relaunch des Angebots wird hier eine eigene Rubrik entstehen.