„Smart City als Gemeinschaftsaufgabe“ – unter diesem Motto präsentiert sich die Stadt Gießen am 21. und 22. Oktober auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt. Und die Distama GmbH wird dabei sein: Auf dem “Markt der digitalen Möglichkeiten” (Stand 15) geben wir gemeinsam einen Einblick, wie diese Aufgabe gelingen kann. Das Stichwort: Innovative Kooperationsmodelle.
Gemeinsam wollen wir demonstrieren, dass die erfolgreiche Umsetzung von Smart-City-Konzepten nicht nur auf technologischen Innovationen beruht, sondern vor allem auf enger Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren. Von intelligenten Apps über maßgeschneiderte Onlineterminvereinbarungen für die kommunale Verwaltung bis hin zu Digital Signage-Lösungen in Innenstädten – die Vernetzung und der kontinuierliche Austausch zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Bürgern sind entscheidend, um lebenswerte und nachhaltige Städte zu schaffen.
Am Stand 15 können die Besucherinnen und Besucher außerdem entdecken, welche innovativen Lösungen die Distama für die Städte der Zukunft bietet. Unser Ziel ist es, mit digitalen Technologien nicht nur die Effizienz der Stadtverwaltung zu steigern, sondern vor allem die Lebensqualität der Bürger nachhaltig zu verbessern.